 |
Viva Montagna
Zollfrei einkaufen, billig tanken, gut und preiswert essen - dazu absolute Spitzentrails, Schmugglerwege und Militärstraßen im Superpanorama zwischen den Gletscherregionen der Bernina im Südwesten und dem Ortler im Osten, das alles macht Livigno zu einer der besten Bike-Regionen der Alpen. Der zwölf Kilometer lange Ort auf 1800 Meter Höhe mit seinen unzähligen Geschäften bietet jede Menge Abwechslung und Unterhaltung. Wer dem Trubel entfliehen will, radelt innerhalb weniger Minuten hinaus in die stillen Lärchenwälder und erlebt viele speziell für Biker gebaute Singletrails, die höchsten Fahrspaß bieten. Livigno, Austragungsort der Mountainbike-Weltmeisterschaft 2005, hat sich beim Bau der Wege für den Event größte Mühe gegeben - die Trails sind nahezu überall leicht fahrbar und auch für weniger versierte Fahrtechniker geeignet. Bürgermeister Lionello Silvestri hat übrigens höchstpersönlich den Minibagger gesteuert, 20 Mitglieder des lokalen Bike-Clubs halfen mit Schaufel und Pickel. Diese Trails lassen sich perfekt kombinieren mit den alten Schmugglerwegen und Militärstraßen am Passo del Gallo, der Forcella di Forcola oder im Val Viola zu Zwei- oder Mehrtagestouren nach Santa Maria und Poschiavo in der Schweiz. Livigno ist eine Bike-Region, die Begeisterung aufkommen lässt und ein perfektes Höhentraining ermöglicht. (Alta Rezia)
|
|
|
|
|
 |
Tourenliste Livigno
(Tagestouren) |
|
Schwierigkeit |
|
Nr. |
Tourname |
Länge
(km) |
Höhen-
meter |
Gesamt |
Kondition |
Fahrtechnik |
Panorama |
Fahrzeit bei
10 km/h |
01. |
Ciclabile Ronda piccola |
5,31 |
65 |
|
|
|
|
0 Std 32 min |
02. |
Ciclabile Ronda media |
12,97 |
270 |
|
|
|
|
1 Std 18 min |
03. |
Ciclabile Ronda grande |
18,89 |
430 |
|
|
|
|
1 Std 53 min |
04. |
Tea da Astino |
13,06 |
373 |
|
|
|
|
1 Std 18 min |
05. |
Lungolivigno |
24,73 |
687 |
|
|
|
|
2 Std 28 min |
06. |
Valle delle Mine |
17,42 |
692 |
|
|
|
|
1 Std 45 min |
07. |
Trepalle |
18,09 |
700 |
|
|
|
|
1 Std 49 min |
08. |
Monte Crapene |
17,64 |
671 |
|
|
|
|
1 Std 46 min |
09. |
Val Viera |
10,69 |
227 |
|
|
|
|
1 Std 04 min |
10. |
Carosello 3000 |
18,67 |
1.052 |
|
|
|
|
1 Std 52 min |
11. |
Valle di Federia |
20,95 |
1.028 |
|
|
|
|
2 Std 06 min |
12. |
Passo di Val Trela |
30,62 |
1.204 |
|
|
|
|
3 Std 04 min |
13. |
Passo del Gallo |
52,62 |
1.617 |
|
|
|
|
5 Std 16 min |
14. |
Passo della Vallaccia |
33,26 |
1.247 |
|
|
|
|
3 Std 20 min |
15. |
Bocchetta Trelina |
38,96 |
1.447 |
|
|
|
|
3 Std 54 min |
16. |
Giro dei Laghi |
44,24 |
1.418 |
|
|
|
|
4 Std 25 min |
17. |
Torri di Fraele |
49,59 |
1.416 |
|
|
|
|
4 Std 58 min |
18. |
Valle di Foscagno |
11,81 |
507 |
|
|
|
|
1 Std 11 min |
19. |
Decouville |
19,49 |
515 |
|
|
|
|
1 Std 57 min |
|
Gesamt |
459,01 |
15.566 |
|
|
|
|
|
|
Tourenliste Livigno
(Etappen für Zwei- und Mehrtagestouren) |
|
Schwierigkeit |
|
Nr. |
Tourname |
Länge
(km) |
Höhen-
meter |
Gesamt |
Kondition |
Fahrtechnik |
Panorama |
Fahrzeit bei
10 km/h |
20. |
Livigno-Val Mora-Santa Maria |
40,15 |
1.204 |
|
|
|
|
4 Std 01 min |
21. |
Livigno-Passo del galloGallo-Santa Maria |
44,78 |
1.349 |
|
|
|
|
4 Std 29 min |
22. |
Livigno-Decouville-Santa Maria |
57,31 |
1.409 |
|
|
|
|
5 Std 44 min |
23. |
Santa Maria-Passo del gallo-Gallo-Livigno |
45,18 |
1.749 |
|
|
|
|
4 Std 31 min |
24. |
Santa Maria-Val Mora-Livigno |
35,77 |
1.336 |
|
|
|
|
3 Std 35 min |
25. |
Santa Maria-Forcella di Forcola-Livigno |
51,95 |
2.168 |
|
|
|
|
5 Std 12 min |
26. |
Santa Maria-Decouville-Livigno |
56,76 |
2.463 |
|
|
|
|
5 Std 41 min |
27. |
Livigno-Val Viola-Poschiavo |
48,10 |
1.650 |
|
|
|
|
4 Std 49 min |
28. |
Poschiavo-Val Fain-Livigno |
35,15 |
877 |
|
|
|
|
3 Std 31 min |
|
Gesamt |
415,15 |
14.205 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Livigno gesamt |
874,16 |
29.771 |
|
|
|
|
|
|
|
|